Bundesland: Sachsen
Fläche: 297,36 km²
Einwohner: 520.838

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Freistaat Sachsen. Sie bildet ein Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Handel sowie Verwaltung, Kultur und Verkehr in Ostdeutschland und Sachsen und war Ende 2013 mit über 530.000 Einwohnern die größte sächsische Stadt und elftgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland.

Leipzig gehört zu den sechs Oberzentren Sachsens und bildet mit der benachbarten Großstadt Halle (Saale) den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem über eine Million Menschen leben. Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet Leipzig die Metropolregion Mitteldeutschland.
Nach der Wende von 1989 wurde die „Stadtverordnetenversammlung“ (seit 1991 wieder Stadtrat) wieder frei gewählt. Erster Vorsitzender war in den Jahren 1990 bis 1994 zunächst der Stadtpräsident Friedrich Magirius (parteilos). Seit 1994 ist der Oberbürgermeister Vorsitzender des Stadtrats. Der Stadtrat wählte anfangs auch den Oberbürgermeister, seit 1994 wird er jedoch direkt von den Leipziger Bürgern gewählt. Oberbürgermeister der Stadt ist seit März 2006 Burkhard Jung (SPD). Er löste Wolfgang Tiefensee (SPD) ab, der die Stadtgeschäfte von 1998 bis 2005 führte, das Amt aber wegen seiner Berufung zum Bundesverkehrsminister am 22. November 2005 niederlegte.
In den letzten Jahren wurde die Leipziger Kommunalpolitik von einer informellen Koalition der großen Parteien CDU und SPD geprägt, in die fallweise auch die PDS einbezogen wurde. Dadurch wurde die Kontrollfunktion des gewählten Stadtrats weitgehend ausgehebelt. Es kam daher zum überraschenden Konkurs städtischer Unternehmen und verschiedenen Korruptionsfällen, die 2004 zur Beurlaubung des Stadtkämmerers und 2005 zur Beurlaubung des beigeordneten Ordnungsbürgermeisters führten. Ehrenamtliche Tätigkeiten in Parteien werden von zwei Prozent der Bevölkerung ausgeübt; dies ist die Hälfte des Bundesdurchschnitts.

Weitere Links:
http://www.leipzig.de/
http://www.leipzig.travel/
https://www.leipzig-halle-airport.de/
http://www.leipziger-messe.de/
http://www.leipziger-buchmesse.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leipzig aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Appaloosa (Own work) [CC-BY-SA-3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - IPROconsult GmbH

IPROconsult GmbH

Neue Perspektiven für Ihre Karriere – in jedem unserer Projekte geplant

Als Generalplanungsunternehmen entwickeln, gestalten und sichern wir zukunftsweisende Gebäude, Energieanlagen, Infrastrukturen und Landschaften. An unseren 13 Standorten arbeiten interdisziplinäre Teams aus Architekten, Ingenieuren und Planern zusammen, um unsere 75-jährige Erfahrung mit innovativen Ideen und frischem Geist zu verbinden. Als Digitalisierungsexperten planen wir nach der Methode des Building Information Modeling (BIM). Dadurch schaffen wir neue Perspektiven und nachhaltige Lösungen für die Umsetzung komplexer und moderner Bauvorhaben für die Welt von morgen. 

Wollen Sie uns dabei unterstützen?

Erfahren Sie mehr über uns unter www.iproconsult.com

Adresse & Kontaktdaten

IPROconsult GmbH
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Telefon: +49 351 4651678
E-Mail: bewerbung@iproconsult.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei IPROconsult GmbH

Fachplaner (m/w/d) für Bergbau

IPROconsult GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Dresden, Leipzig, Senftenberg
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich

Ingenieur oder Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Ausschreibung und Vergabe

IPROconsult GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Leipzig, Riesa
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich

Bauingenieur (m/w/d) für Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft

IPROconsult GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Halle, Leipzig
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...